Gen Z, tausendjährige Männer bevorzugen schlechte Tage gegenüber Hautpflegeroutinen: Umfrage
Etwa 73 % der Männer der Generation Z und Millennials bestätigen, dass sie einen Job für ihre eigene Versorgung brauchen.
In einer im März durchgeführten Umfrage unter 2.000 Männern im Alter von 18 bis 42 Jahren gaben zwei von fünf (42 %) an, dass sie jemanden brauchen, der sie bezüglich ihrer Hautpflegepraktiken oder des Mangels daran und ihrer Ernährung (42 %) herausfordert. Andere Aspekte ihres Lebens, die einer Intervention bedürfen, sind Bewegung (37 %) und Schlafniveau (34 %).
Überraschenderweise putzen nur 54 % der jungen Männer täglich ihre Zähne, wobei sie ihr Gesicht weniger waschen (35 %), Zahnseide (30 %) oder Feuchtigkeitscreme (19 %) verwenden.
Die von OnePoll im Auftrag von CeraVe durchgeführte Umfrage ergab außerdem, dass 33 % keine Hautpflege betreiben.
42 % begannen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren mit der Hautpflege. Was motivierte Männer, sich um ihre Haut zu kümmern? Erstes Date (50 %) und erster Job (48 %).

Allerdings entschied sich mehr als die Hälfte der Männer für ein schlechtes Date (50 %) oder einen Arzttermin (49 %), bevor sie die Gesichtspflege praktizierten. 45 % räumen gerne ihren Posteingang auf und 41 % waschen einmal im Monat ihre Wäsche.
Im Durchschnitt verbringen Männer mehr Zeit mit Lesen im Badezimmer (20,3 Minuten) und auf ihrem Smartphone (19,1 Minuten) als mit der Pflege ihrer Haut (17 Minuten). Einige Männer haben jedoch einen „Wettkampfkurs“ bei der Pflege ihrer Haut, um ihre Partner zu beeindrucken.
Über drei Viertel (76 %) der Männer in Beziehungen verwenden regelmäßig die Körperpflegeprodukte ihres Partners, insbesondere Shampoo oder Conditioner (43 %) und dessen Feuchtigkeitscreme (41 %) und (32 %) Waschmittel.

71 % leihen sich ihr bevorzugtes Hautpflegeprodukt, bevor sie ihr eigenes kaufen, und 41 % besitzen keine Feuchtigkeitscreme für das Gesicht. Warum? Einundzwanzig Prozent gaben an, dass dies daran lag, dass sie nicht wussten, nach welchen Lebensmitteln sie suchen sollten, und 17 Prozent sagten, es gebe einfach zu viele Möglichkeiten.

„Diese Studie zeigt, dass viele Männer der Generation Z und Millennials mit Hautpflegemethoden vertraut sind, aber keine Routinen um sie herum etabliert haben“, sagte Jasteena Gill, Vizepräsidentin für Marketing bei CeraVe, in einer Erklärung.
“Wir wissen jedoch, dass es Anreize gibt, sich um ihre Haut zu kümmern, weshalb die Menschen in ihrer täglichen Routine eine Hautpflege benötigen, die bequem und einfach anzuwenden ist. “

Unter den Männern, die sich um ihre Haut kümmerten, verwendete fast die Hälfte (49 %) ein All-in-One-Produkt, als sie ihre Behandlung begannen. Aber 92 % dieser Befragten gaben an, irgendwann in ihrem Leben auf ein bestimmtes Hautpflegeprodukt umgestiegen zu sein.
„Die Gesunderhaltung der Haut ist nicht schwierig und erfordert spezielle Kenntnisse“, sagt Gill. “Wie bei jedem Selbstpflegeprogramm ist Konsistenz der Schlüssel, und wir arbeiten mit Dermatologen zusammen, um Produkte bereitzustellen, die helfen, Ihre Haut zu pflegen.”

Welche Sicherheitsgewohnheiten sagen GEN Z und MILLENNIAL-Männer, die sie bei der Arbeit brauchen?
- Meine Hautpflegeroutine/Mangel daran – 42 %
- Was ich esse – 42 %
- Mein Fitnesslevel – 37 %
- Wie viel Schlaf bekomme ich – 34 %
- Was ich trage – 34 %
- Was ich mir im Fernsehen/Streaming ansehe – 30 %
Was hat GEN Z- und MILLENNIAL-Männer dazu inspiriert, sich um ihre Haut zu kümmern?
- Erster Tag – 50%
- Erster Job – 48%
- Jugend — 43 %
- Eine neue Schule gründen – 42 %
- erstes Selfie — 38 %
- Erster Hautarztbesuch – 26 %